Vergangene Termine

  • 2025-03-23T11:00:00+01:00
  • 2025-03-23T23:59:59+01:00
  • Waldbühne Gehren, 15926 Heideblick, OT Gehren
März 23 Sonntag

23.03.2025 ab 11:00 Uhr

(2. Wertungslauf im Spreewaldcup 2025) Am 23.03.2025 startet der Teufelsstein-Lauf zu seiner 33. Auflage. Ein Crosslauf um den sagenumwobenen Teufelsstein. Hier gilt es auf gut profiliertem Gelände und abseits befestigter Wege Runde um Runde zu durchlaufen und dabei rund 70 Höhenmeter zu überwinden. Die Strecke befindet sich in einem waldreichen Gebiet mit Auf- und Abstiegen in den Gehrener-Bergen. Eine solche Tour trainiert nicht nur die Koordination, sondern bringt auch jede Menge Spaß in den monotonen Jogging-Alltag. Auf der 4,7 Km Strecke ist auch Nordic Walking möglich.

  • 2025-02-28T18:00:00+01:00
  • 2025-02-28T23:59:59+01:00
  • 15926 Heideblick, OT Gehren, Gerostraße 21 im Gasthaus "Raunigk"
Februar 28 Freitag

28.02.2025 ab 18:00 Uhr

Alle Vereinsmitglieder möchten wir zur Jahres-Mitgliederversammlung am 28.02.2025 ab 18:00 Uhr in 15926 Heideblick, OT Gehren, Gerostraße 21 im Gasthaus "Raunigk" recht herzlich einladen. Die schriftlichen Einladungen mit der Tagesordnung sind bereits an euch verschickt. Bitte kontrolliert eure Postfächer!!!

  • 2025-02-23T10:00:00+01:00
  • 2025-02-23T23:59:59+01:00
  • “Alte Schule”, 15910 Krausnick, Schulstraße 5
Februar 23 Sonntag

23.02.2025 ab 10:00 Uhr

(1. Wertungslauf im Spreewaldcup 2025) Auf anspruchsvollen Strecken geht es beim Krausnicker Berge Pokal Lauf rund um den Wehlaberg. Die Halbmarathonläufer sowie die 13 km-Läufer bezwingen auf ihrer Runde zudem die höchste Erhebung im Landkreis Dahme Spreewald (144,1 m ü. NHN). Hier reizt vor allem das wellige Profil des Bergspreewalds.

  • 2024-07-13T09:30:00+02:00
  • 2024-07-13T23:59:59+02:00
  • Sportplatz Niewitz, Dorfstraße 46a, 15910 Bersteland
Juli 13 Samstag

13.07.2024 ab 09:30 Uhr

Klein, familiär, überschaubar und dennoch ist der Niewitzer Sportfestlauf ein ganz großes Ereignis. Es wartet eine tolle Strecke über Stock und Stein, vorbei an Wald und Flur und eine super herzliche Crew! Der Start und Zieleinlauf befinden sich auf dem Sportplatz der SG Hertha Niewitz e.V. Also Laufschuhe schnüren und auf nach Niewitz…ein Event für die ganze Familie.

  • 2023-10-14T10:00:00+02:00
  • 2023-10-14T23:59:59+02:00
  • Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen , 15926 Luckau OT Görlsdorf, Wanninchen 1
Oktober 14 Samstag

14.10.2023 ab 10:00 Uhr

Um eine Laufveranstaltung reicher wird im kommenden Herbst die Laufszene im Landkreis Dahme-Spreewald. So wird es am Samstag, den 14. Oktober 2023 erstmals zu einem „Kranichlauf“ am Heinz-Sielmann-Naturparkzentrum Wanninchen kommen.

  • 2023-07-01T08:00:00+02:00
  • 2023-07-01T16:00:00+02:00
  • 15926 Heideblick/ OT Bornsdorf, Am Hostteich
Juli 1 Samstag

01.07.2023 von 08:00 bis 16:00

Das kleine beschauliche Bornsdorf ist bereits seit 1986 bekannt für eine liebevoll organisierte Triathlonveranstaltung, die eine sehr familiäre Athmosphäre vermittelt. Hier können sowohl angehendende Triathleten erste Erfahrungen sammeln oder aber auch alte Hasen einen Neustart wagen. Der sportliche Anspruch an die angebotenen Strecken kann sich dennoch durchaus sehen lassen.

  • 2022-08-28T10:00:00+02:00
  • 2022-08-28T23:59:59+02:00
  • 15926 Luckau, Schützenweg (hinter dem Capitol)
August 28 Sonntag

28.08.2022 ab 10:00 Uhr

Fast schon legendär – der Luckauer Buschlauf – manche meinen, der Lauf wäre so alt, wie die Stadt selbst. Hier heißt es einfach hinkommen und loslaufen ohne Schnickschnack und Kokolores. Hier nutzen viele Läufe den langen Kanten von 27 km um in Gesellschaft anderer Sportler die letzten Trainingskilometer für die kommenden großen Herbst-Marathons zurückzulegen.

  • 2022-03-20T11:00:00+01:00
  • 2022-03-20T23:59:59+01:00
  • 15926 Heideblick, OT Gehren, Waldbühne Gehren
März 20 Sonntag

20.03.2022 ab 11:00 Uhr

Endlich ist es wieder soweit!!! Mit 2-jähriger Verzögerung startet der Teufelsstein-Lauf zu seinem 30. Jubiläum. Ein Crosslauf um den sagenumwobenen Teufelsstein. Hier gilt es auf gut profiliertem Gelände und abseits befestigter Wege Runde um Runde zu durchlaufen und dabei rund 70 Höhenmeter zu überwinden. Die Strecke befindet sich in einem waldreichen Gebiet mit Auf- und Abstiegen in den Gehrener-Bergen. Eine solche Tour trainiert nicht nur die Koordination, sondern bringt auch jede Menge Spaß in den monotonen Jogging-Alltag.